Ich habe mehrere Fragen an die erfahrenen Eindecker hier im Forum
Meiner steht 24h auf Koppel (mit Unterstand), ist eher der schmale, langbeinige Typ, der schlecht zunimmt und zurzeit eher dünn und da nicht geritten, mit wenig Muskulatur unterwegs ist, was man besonders an der Oberlinie sieht.
Er ist jetzt 16 und wurde bis 2017 fast immer komplett geschoren.
Wie würdet ihr ihn am besten eindecken ? Zur Zeit hat er eine HW Regendecke ohne Füllung mit glattem Innenmaterial an. Bei uns sind zur Zeit zwischen 5-8Grad .
Ich möchte mir jetzt wenigstens noch eine weitere Regendecke zum wechseln besorgen.
Bei ungefütterten Regendecken gehen die Meinungen ja auseinander:
Manche meinen das Fell könne sich nicht mehr richtig aufstellen mit Regendecke und es sollte mindestens 50g Füllung sein.
Bei CAVAll* habe ich gelesen, dass die Luft zwischen Pferd und Decke als ausreichende Isolationsschicht dient und eine Ungefütterte genügt...
Wie handhabt ihr das ?
Wenns es kälter werden sollte, will ich die Regendecke mit gefütterten Stalldecken kombinieren...