Ich muss ja gestehen, ich sehe das relativ entspannt. Es ist mir Sicherheit eine gewisse Anzahl von Pferden in Deutschlang Träger, ohne das die Besitzer das wissen. Vor einigen Jahren war ja der Ausbruch auf Grund der Pferde, die halb-legal oder zumindest irgendwie aus Rumänien kamen. Und ein Ausbruch war wegen der Übertragung des Bluttransfusions-Pferdes einer Klinik. Jetzt die Polo-Pferde.
Die Anzahl der Pferde die sich möglicherweise in Deutschland angesteckt haben, ist verschwindend gering.
Vielleich sehe ich das zu entspannt. Es sterben mit Sicherheit aber mehr Pferde an Herpes als an EIA. Und vor Herpes hab ich wirklich Angst!
Allerdings wäre ich dafür, das zumindest bei Turnieren und Lehrgängen mit Übernachtung oder Stallwechseln ein Coggins-Test verlangt wird.
Meiner ist übrigens getestet.
Wenn ich in gewissen Foren lese, das es doch viele Besitzer gibt, die ihre Pferde niemals testen lassen würden, aus Angst, das sie positiv sind, sträubt sich mir alles....
Wen´s interessiert, hier noch eine schöne Zusammenfassung. Polo´s sind jetzt in gesamt fünf Ländern betroffen..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Links dieses Beitrags anzusehen. ... rttemberg/