credibility hat geschrieben:Ich werde WAHNSINNIG wenn die Leute nicht auch in der Lage sind alleine aufs Turnier zu fahren. ZU 99% muss Mama oder Papa mit, ich kenne so viele die nichtmal einen Führerschein haben um das Gespann zu bewegen. Oder einfach zu unsicher und ängstlich sind *augenroll*
Ich habe gerne Begleitung weil ich gerne nette Leute um mich rum hab. Ob die mir dann aktiv helfen, mehr Daumen drücken oder eben einfach nett und lustig sind ist zweitrangig. Aber wie viele schleppen immer jemanden mit der dann auch im Befehlston funktionieren muss und am Ende gibts noch Streit und Gezetere - nee also da ist mir mein Hobby echt zu schade für.
Das ist jetzt nicht auf Juliane bezogen, ich mag sie und ihre Mama und da ich inzwischen nicht mehr auf die selben Plätze fahre wie sie kann ich das auch nicht beurteilen. Wenn ich so ne Mami hätte "müsste" die vielleicht auch immer mit

Das mit Mama aufs Turnier fahren finde ich nicht verwerflich, gerade wenn es das Hobby von beiden ist

und das ist es bei Juliane eindeutig.
Kann es nur von mir sagen, Dressur und Springturniere fahre ich auch alleine bzw. mit Freunden und jeder hat sein Pferd dabei.
Busch fährt meistens Mama mit, aber auch weil sie das will und wir da schon so eingespielt sind seit Jahren. Einerseits weil sie selbst reitet, das Pferd gezüchtet hat und wegen doch mehr Risiko im Busch.
Das ist dann auch immer Familienwochenende, da wir uns sonst wenig sehen.
Und was wäre sonst mit all den Müttern, die entlang der Geländestrecke 1000 Tode sterben
Auch mal die Sicht der Mütter versuchen zu verstehen
