merlin hat geschrieben:Na so lange du noch Mitspracherecht hast....
Ich finde es auch witzig zu behaupten das einem nach der Behandlung was abfault.
Klassenkameradin musste nach krezband OP und anschließender Infektion erst, die kniescheibe entfernt werden, dann weiteres Gewebe und 2 Jahre später haben sie sich zur endgültigen Amputation ab Mitte Oberschenkel entschieden...
Einsetzen eines herzschrittmachers bei der Oma meines ex Freundes, anschließend massive vereiterung der Wundhöhle, das Gewebe und die wundränder musste mehrfach operativ reseziert werden, dass selbe ca 8. Jahre später bei der Mutter unseres stallbesitzers
Nachbar mit gschlossener wadenbeinfrantur, eine querverlaufende frakturlinie kaum disloziert.
Post OP ebenfalls infektiöse komplikationen
Mein ex Freund, nach Verkehrsunfall. Glatte, tiefe schnittwunde auf ca 12cm nicht verschmutzt, Biceps war parallel zur Faserrichtung mitbetroffen. Post OP: massiv überschießenden Granulationsgewebe, vereiterung in der tiefe. Bewegeung ist bis heute nicht vollständig möglich, trotz 4 nachfolgender OP (in einer Spezialklinik) ist kein zufriedenstellendes Narbengewebe erreicht worden
Meine mutter: humeruskopffraktur: auf Grund falsch gesetzter Schrauben kam es zur Schaftfraktur, die erst 3 Wochen später vom Hausarzt bemerkt wurde...
Sorry, liebe @Merlin, aber ich kenne einfach NIEMANDEN der nicht massive Probleme nach einer Operation dort hatte inkl. "Abfaulender" Gliedmaßen. Erklär mal ner 18 jährigen, dass man ihr Bein abschneiden muss, weil bei der Hygiene geschlampt wurde!
Da bekommt mich definitiv niemand hin! Nach meinen Autounfall hab ich drauf bestanden direkt in ein anderes KH gebracht zu werden. Die 700€ extra hab ich gerne dafür bezahlt.